Navigation ein-oder ausblenden

Was ist
Kunst & Quer

Wie wird das Museum für Besucher*innen interessant? Beim Projekt Kunst & Quer arbeiten Künstler*innen mit Kreativität und Freude an dieser Frage. Sie sind so Teil der Museumsvermittlung.

Das machen wir

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei Kunst & Quer bilden die Künstler*innen zusammen mit Museumsführer*innen zu zweit Teams. Eine Museumsführer*in und eine Künstler*in bilden zusammen ein Team. Gemeinsam führen sie selber Gruppen durch das Museum. Wie die Führungen und Programme für die Besucher*innen aussehen, können Sie in unseren monatlichen Rundgängen sehen. Die Programme werden von den Künstler*innen und dem Kunst & Quer Team erarbeiten.

So ging es los

Am Anfang werden die Künstler*innen gemeinsam das Museum erkunden. Es geht darum, was sie am Museum interessiert. Dabei werden auch verschiedene Methoden ausprobiert mit denen man die Museumsdinge den Besucher*innen zeigen kann. Zum Beispiel kann ein Gegenstand auf ganz viele verschiedene Weisen betrachtet und erkundet werden. Das geht nicht nur mit den Augen, sondern mit allen Sinnen. Die Künstler*innen können auch ihre eigene Kunst mit ins Museum bringen. Sie können zum Beispiel einen Ort oder ein Gegenstand aus dem Museum und ein eigenes Kunstwerk gegenüberstellen. Sie können mit ihrer Kunst etwas zeigen, das sie im Museum interessiert. Das verändert den Blick auf das Museum. Auch die Besucher*innen können so das Museum neu und anders erleben.

Wer steckt dahinter

Kunst & Quer wird von Aktion Mensch unterstützt und dauert drei Jahre. Nach den drei Jahren sollen die Künstler*innen mit Behinderung weiter Führungen für Besucher*innen im Altonaer Museum anbieten.